- der Programmablaufplan
- (PAP) - {program flow chart} = der Programmablaufplan (Computer) {flow chart}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Programmablaufplan — DIN 66001 Bereich Informationsverarbeitung Titel Sinnbilder für Datenfluss und Programmablaufpläne Letzte Ausg … Deutsch Wikipedia
Programmablaufplan — Programmflussdiagramm * * * Programmablaufplan (Flussdiagramm), eine schematische Darstellung der Befehlsfolge eines Programms. Man verwendet dazu genormte grafische Symbole (DIN 66001), z. B. Rauten für Bedingungen oder Parallelogramme für Ein … Universal-Lexikon
Programmablaufplan — Ablaufdiagramm, Blockdiagramm, Flussdiagramm, Flow Chart. 1. Begriff: Graphisches Hilfsmittel zur Darstellung eines ⇡ Algorithmus oder zur Darstellung des Ablaufs in einem ⇡ Programm. 2. Darstellungsform: Symbole für verschiedene Arten von… … Lexikon der Economics
Liste der Dateiendungen/P — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen (wie zum Beispiel Microsoft Windows) zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Sieben Werkzeuge der Qualität — Die Sieben Werkzeuge der Qualität (engl. Seven Tools of Quality, auch Q7) sind eine Sammlung von Methoden der Qualitätssicherung, die erstmals von Ishikawa Kaoru um 1943 zusammengestellt wurden.[1] Hierbei werden eine Reihe von quantitativen… … Deutsch Wikipedia
Folgeplan — Folgepläne (Flussdiagramm, engl. flowchart, mit eigener Notation) sind eine Darstellungsform, um die Prozesse einer Organisation abzubilden. Für die Abbildung werden eigene Symbole angewandt (z. B. Pfeile und Verkettungen). Folgepläne… … Deutsch Wikipedia
Ablaufdiagramm — Ein Ablaufdiagramm ist eine Veranschaulichung von Programmabläufen. Beispiele sind das Nassi Shneiderman Diagramm, der Programmablaufplan (PAP, auch Flussdiagramm) oder das Jackson Diagramm. Ablaufdiagramme werden von Programmierern verwendet, um … Deutsch Wikipedia
Autoconf — Programmablaufplan von autoconf und automake, zwei Tools im GNU Build System Das GNU Build System, auch bekannt als Autotools, ist eine Sammlung von Tools für die Computerprogrammierung, die vom GNU Projekt entwickelt wurden. Diese Tools sind für … Deutsch Wikipedia
Autoheader — Programmablaufplan von autoconf und automake, zwei Tools im GNU Build System Das GNU Build System, auch bekannt als Autotools, ist eine Sammlung von Tools für die Computerprogrammierung, die vom GNU Projekt entwickelt wurden. Diese Tools sind für … Deutsch Wikipedia
Automake — Programmablaufplan von autoconf und automake, zwei Tools im GNU Build System Das GNU Build System, auch bekannt als Autotools, ist eine Sammlung von Tools für die Computerprogrammierung, die vom GNU Projekt entwickelt wurden. Diese Tools sind für … Deutsch Wikipedia
Autotools — Programmablaufplan von autoconf und automake, zwei Tools im GNU Build System Das GNU Build System, auch bekannt als Autotools, ist eine Sammlung von Tools für die Computerprogrammierung, die vom GNU Projekt entwickelt wurden. Diese Tools sind für … Deutsch Wikipedia